Beteiligt euch am Wanderlabor: Sendet uns eure Beiträge zur Zukunft des Wanderns in Form von Fotos, Videos oder Audiospuren per E-Mail (oder Cloudspeicherdienst wie Dropbox). Wir stellen diese dann online.
Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit sich am Wanderlabor zu beteiligen:
Wanderlabor – Ihre Meinung zu Wanderwegen in Deutschland
Gemeinsam mit der FernUniversität in Hagen wird im Rahmen des Forschungsprojekts Wanderlabor eine deutschlandweite Umfrage durchgeführt. Wir
möchten erfahren, wie Menschen verschiedene Aspekte von Wanderwegen wahrnehmen und bewerten – von Natur und Ausstattung über Audioguides bis hin zu Fragen des Naturschutzes.
Die Teilnahme dauert nur rund 10 Minuten und hilft uns, die
Wanderangebote und Wege von morgen noch besser zu machen. Also, bitte teilnehmen!
https://umfrage.fernuni-hagen.de/v3/887647
Du bist an unserem Wanderlabor interessiert, möchtest dich beteiligen oder hast Anregungen und Ideen? Dann melde dich gerne bei uns.
Gefördert wird die Umsetzung einer lokalen Entwicklungsstrategie nach LEADER (EL-0703) im Rahmen des Nationalen Strategieplans für Deutschland 2023-2027 (GAP-Strategieplan 2023-2027) unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen