Das Projekt: Wandern neu gedacht

Eine Vision für die Zukunft des Wandertourismus

Das Wanderlabor Bad Berleburg ist mehr als ein Projekt – es ist eine Plattform, um Wandern nachhaltig und innovativ weiterzuentwickeln. Unsere Region gehört zu den drei Premium-Wanderorten Deutschlands und begeistert durch außergewöhnliche Qualität und thematische Vielfalt. Doch um diese Spitzenposition zu halten und den Wandel in Natur, Klima und Gesellschaft aktiv zu gestalten, stellen wir uns den zentralen Fragen:

  • Wie müssen Wanderwege der Zukunft aussehen?
  • Was möchte der Wandertourist?
  • Wie können wir Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und Biodiversität erlebbar machen?
  • Wie schaffen wir es, Wissen in nachhaltiges Handeln umzuwandeln?
  • Sind die Kriterien für den Premienwanderort zeitgemäß?

Unser Projekt im Premiumwanderort Bad Berleburg widmet sich der Weiterentwicklung von Premium-Wanderwegen, um sie nachhaltig, innovativ und zukunftsfähig zu gestalten. Im Mittelpunkt steht der Dialog mit Wanderern, um Daten zu sammeln und herauszufinden, wie Wanderwege gestaltet sein müssen, um Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Nachhaltigkeit besser zu vermitteln und langfristig Verhaltensänderungen anzuregen. Dabei wird die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der Stadt integriert, um Wandertourismus als Instrument für gesellschaftliches Handeln und Bewusstsein zu nutzen.

Gefördert durch LEADER der EU

Das Wanderlabor wird durch LEADER gefördert. Das Förderprogramm der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalens unterstützt innovative Projekte zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Dank dieser Hilfe können wir gemeinsam mit Partnern, Experten und der Öffentlichkeit neue Ansätze entwickeln, um den Wandertourismus auf eine neue Ebene zu heben.

Verankerung in der Nachhaltigkeitsstrategie 2030

Das Projekt ist eng in die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der Stadt Bad Berleburg eingebettet. Mit einem besonderen Fokus auf Klimafolgeanpassung und langfristige Perspektiven möchten wir nicht nur den Tourismus, sondern auch das Bewusstsein in der Gesellschaft positiv beeinflussen.

Unsere Mission

Wir möchten Wandern nicht nur als Freizeitaktivität, sondern als Möglichkeit verstehen, Natur intensiv zu erleben, neue Perspektiven zu gewinnen und aktiv zu einem nachhaltigen Lebensstil beizutragen. Dabei setzen wir auf Dialog, Forschung und innovative Konzepte, um nachhaltige Erlebnisse zu schaffen, die über den Wanderweg hinaus wirken.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Ergebnisse
Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft mit uns

 

Gemeinsam gestalten wir Wandern für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.